Ein guter Marketing-Mix ist das Um und Auf für werbende Unternehmen. Welche Kanäle bedient werden sollen, wie man verschiedene Zielgruppen anspricht und welche Vorbereitungen essentiell sind, ist für viele Marketing Manager eine Herausforderung. 360 Grad Marketing soll durch eine umfassende Betrachtung das Werben erleichtern. Aber was gilt es zu beachten?
Wie verbessert man die Ergonomie am Arbeitsplatz?
Warum ArbeitgeberInnen auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter maßgeblich einwirken können und wie jede/r von uns die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern kann, besprachen wir mit Dorothea Haslinger, Physiotherapeutin und Präsidiumsmitglied von Physio Austria.
Burnout und Sucht – wo lauern die Gefahren?
Eine Burnout-Erkrankung und die Entwicklung von Süchten gehen meist schleichend einher. Doch wo liegen die Überschneidungen und welche Gefahren lauern vor allem in der Arbeitswelt? Über diese Fragen und auch über die Möglichkeiten für präventive Maßnahmen haben wir mit dem führenden Experten zum Thema Burnout und ärztlichen Leiter des Anton-Proksch-Institutes, Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek, gesprochen.
Brennpunkt Burnout
Ausgebrannt: so bezeichnen immer mehr Menschen ihre Grundstimmung in der Arbeit. Liegen die Ursachen dafür in einem Zuviel an Arbeit oder an einem Zuwenig an Sinn? Antworten auf diese Frage gibt die Logotherapie – die „Sinnlehre gegen die Sinnleere“, begründet von Viktor E. Frankl.
Arbeitsmediziner/Innen gesucht
Das Thema betriebliche Gesundheitsförderung steht bereits in vielen großen und mittelständischen Unternehmen auf der Agenda. Doch viele Betriebe müssen derzeit auf ihre GesundheitsberaterInnen warten. Es gibt einfach zu wenig ArbeitsmedizinerInnen.