Der Versuch einen Termin zu vereinbaren, ein Kundengespräch zu führen oder eine dringende Anfrage an den Lieferanten zu stellen. Oft an für den Gesprächspartner unpassenden Zeitpunkten. Im besten Fall ertönt ein fröhlicher Text, der schön aufgesagt wurde, aber manchmal passiert das Gegenteil. Wirkt sich das auf das Unternehmensimage aus?
Unsere Sprechzeiten sind Mooontag bis Freiiitag vooon neuun bis achtzeeehn Uhr, Dienstaaag und Doonerst…. Oder die Schnellredner, die es zügig hinter sich bringen wollen. MontagbisFreitag von neunbis18uhr, dienstagistruhetag… Wie?
Telefon vs. Email
Telefonate werden im Email-Zeitalter dann zum bevorzugten Kommunikationsmittel, wenn es schnell gehen muss oder ein Gespräch den persönlichen Kontakt pflegen sollte. In beiden Fällen trägt eine unprofessionelle Telefonansage nicht dem eigentlichen Zweck bei. Der Außenauftritt ist für jedes Unternehmen essentiell und dazu zählt auch der telefonische Umgang mit Kunden und Partner. Die Telefonansage wird dabei oft vernachlässigt – man ruft sich schließlich selten selbst an.
Vieles spricht also für eine professionelle Telefonansage, ein geringer einmaliger finanzieller Aufwand lohnt sich langfristig.
Professionelle Telefonansage
Ausgebildete Sprecher sind ein Garant für stimmige Telefonansagen. Eine deutliche Sprache mit einer passenden Tonlage ist für den Kunden verständlich und angenehm zu hören. Telefonnummern, Uhrzeiten oder E-Mail-Adressen werden korrekt in der perfekten Geschwindigkeit für den Hörer aufgesagt. Eventuell sitzt in Ihrem Team ein Naturtalent, aber was passiert mit der Ansage, wenn die Stimme dazu das Unternehmen wechselt?
Zusätzlich können Sie aus einer Vielzahl von Stimmen, auch von berühmten Synchronsprechern, auswählen. Sollte Homer Simpson Ihren Anrufbeantworter besprechen oder sogar Bruce Willis? Für jedes Unternehmensimage ist etwas Passendes dabei. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss die Ansage, in einem für die zu bespielende Telefonanlage passenden Format. Einfach einspielen und sich über die Reaktionen der Kunden freuen.
Autor: Stefanie Posch
Bilder: IStock | 941612576
MEHR ARTIKEL
Networking während der Corona-Pandemie?
Durch die strategische Partnerschaft des Senat der Wirtschaft und XING erhält das Thema Digitalisierung der Arbeitswelt Aufschwung.
Nachhaltigkeit: Jetzt zum SGD-Award einreichen!
Das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen wird immer bedeutender. Der Senat der Wirtschaft vergibt daher seit 2017 den Austrian SDG-Award.
Erfolgreich expandieren: von Österreich nach Deutschland!
Ihr Unternehmen hat sich am heimischen Markt etabliert und Sie überlegen den deutschen Markt zu erschließen. Um möglichst schnell Bekanntheit in Deutschland zu erlangen, ist es sinnvoll geeignete Marketing- und Mediamaßnahmen anzuschieben, um vorhandenes Wachstumspotential im deutschen Markt auszuschöpfen.
Start in eine erfolgreiche Werbekampagne
Wer sein Unternehmen bekannter machen oder den Absatz steigern möchte, investiert in Werbung. Um dies aber möglichst effizient zu machen, benötigt man ein gutes Know-How der Mediakanäle. Wer dies nicht hat, setzt bei der Mediaplanung besser auf Experten.
COVID-19: Maßnahmen für HR und Payroll
Besonders für Unternehmen stellt die COVID Pandemie eine große Herausforderung dar, denn laufend ändern sich die Rahmenbedingungen. Für die Bereiche HR und Payroll heißt das: ständig am neuesten Stand sein!
Erfolgreich PR selber machen
So kommen Sie mit Ihrem Business in die Medien, ohne eine Presseaussendung zu schreiben. Pressearbeit kann man auch selber machen, mit wenig Zeit- und Geldeinsatz.
Mit Kreativität und Innovation durch die Krise
Wirtschaftliche Gegebenheiten sind für Unternehmen aller Größen und quer durch alle Branchen stets im Wandeln. Nicht nur in Krisenzeiten. Wie kann reagiert und Kreativität und Innovationskraft in Unternehmen gebracht werden? Und wie kann es anschließend für Wachstum sorgen?
Mentale Stärke in Krisenzeiten
Social Distancing begleitet uns bereits seit einigen Wochen. Glaubt man den aktuellen Überlegungen, dann wird uns der aktuelle Zustand noch viele Monate begleiten, und zur „Neuen Normalität“ werden.
Wie Sie bei Online-Meetings die beste Wirkung erzielen
Die Art und Weise unserer Kommunikation hat sich in den letzten Wochen komplett verändert. Während wir vor kurzem noch persönlich zusammensitzen und uns im Kaffeehaus treffen konnten, oder in Besprechungsräumen miteinander kommunizierten, so ist diese Möglichkeit nun komplett eingeschränkt.
Franchise Award 2020
Der jährliche Franchise-Award wird auch im Jahre 2020 wieder verliehen. Die Nominierten müssen sich heuer allerdings bis zum 30. September gedulden. Warum die Verzögerung und wer ist nominiert?
Entgelt- und Personalverwaltung in unsicheren Zeiten
Für eine korrekte Entgeltberechnung und eine einwandfreie Personalverwaltung braucht es umfassendes Know-How. Bereits in sicheren Zeiten verlangt das UnternehmerInnen Zeit und Mühe ab. Kommen außernatürliche Umstände, wie die aktuelle Covid-19-Situation hinzu, werden die Vorgänge teils unüberblickbar.
Internetbetrug: Fast jeder zweite Österreicher betroffen
Vermeintliche Gratis-Angebote, Phishing-Mails, Fake-Shops: Im Internet drohen viele Fallen – und die betrügerischen Versuche werden immer ausgeklügelter. Fast jeder zweite Österreicher war bereits mit Online-Betrug konfrontiert.
Agiles Change Management
Agiler Change heißt den frischen Wind der Veränderung zu nutzen! Agilität gilt als Konzept, das Unternehmen unterstützt mit Unsicherheit, zunehmender Komplexität und Dynamik ihres wirtschaftlichen Umfeldes umzugehen und die Anpassungsfähigkeit einer Organisation zu stimulieren.
Franchise-Messe 2020: erstmals digital
Immer mehr ÖsterreicherInnen wollen selbständig werden. Und rund ein Viertel aller Franchise-Nehmer war bereits vor ihrer Franchise-Karriere schon selbständig tätig. Welche Trends und Neuerungen es dieses Jahr gibt, wird auf der Franchise-Messe am 26. & 27. Juni gezeigt.